Drei Schulen – ein Verein: Tennis Schülermentoren-Ausbildung im Landesleistungszentrum Leimen
Gleich drei Jugendspieler des TC BW Villingen kamen in den Genuss, die letzte Woche komplett schulfrei zu haben, und das noch mit Genehmigung der jeweiligen Schulen. Marielle Huchler (Wirtschaftsgymnasium Donaueschingen), Kathleen Eitel (Thomas-Strittmatter Gymnasium St. Georgen) und Gianluca Müller ( Gymnasium am Deutenberg in Schwenningen) bekamen nämlich vom Regierungspräsidium die Freigabe, an der Schülermentoren-Ausbildung des Badischen Tennisverbandes teilzunehmen. Doch Urlaub war dies keineswegs. Das Ausbildungsprogramm war vollgestopft mit den Themen Trainingslehre, Methodik, Techniktraining, Koordinationstraining etc. Zum Abschluss gab es eine Prüfung. Hierzu musste eine Lehrprobe für Kinder –und Jugendtraining ausgearbeitet und gehalten werden. 17 Kinder aus dem gesamten Gebiet des Badischen Tennisverbandes durften an diesem Lehrgang teilnehmen und übernachteten auch im Athletenhaus des Verbandes. Die Ausbildung leiteten Angelika Negwer und Uwe Engster vom BTV. Die frischgebackenen Schülermentoren könnten jetzt Aktionen in ihrer Schule und Schulsportwettbewerbe begleiten, Kleinfeldturniere organisieren oder Kindergruppen mit Tennis- und Koordinationstraining unterrichten.
Foto von links: Marielle Huchler, Gianluca Müller, Kathleen Eitel
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!