Regelung des Spielbetriebes für Gäste des TC BW Villingen
Tennisspieler, die nicht Mitglied beim TC BW Villingen sind, können die Anlage des TC BW Villingen e.V. eingeschränkt unter den folgend genannten Bedingungen nutzen.
Gastspieler können die Anlage höchstens 4 mal im Jahr nach Erwerb einer Gästekarte nutzen.
In besonderen Fällen ist per Antrag an den Vorstand auch eine Ausnahmeregel möglich.
- Gastspieler dürfen die Anlage nutzen
– in Begleitung eines gastgebenden Clubmitgliedes
– unter vorherigem Erwerb und vor Spielbeginn ausgefüllten und bezahlten Gästekarte.
- Erwerb der Gästekarte
– werktags können die Gästekarten im Clubhaus bei Familie Ketterer oder bei den Tennistrainern erworben werden. Ist niemand erreichbar ist links vom Platzbelegungsplan ein Gästeboard mit Briefkasten und Gästeformular.
- Die Gastspielgebühr beträgt für eine Spielzeit von 60 Minuten:
12 € pro Platz und Stunde , 6 € wenn mit einem Clubmitglied gespielt wird.
- Verwendung der Gästekarte
– Die Gästekarte muss im Gästeformular (Briefkuvert ) am Platzbelegungsplan eingetragen werden mit
Name; Datum und Uhrzeit.
– eine Gästekarte berechtigt zur einmaligen Nutzung eines Platzes.
- Ablauf des Spielbetriebes
– durch den Einsatz einer Gästekarte entsteht ein Spielrecht auf einem freien und nicht reservierten Platz
– während der Dauer von Wettbewerben haben Gäste kein Spielrecht
– auf der Belegungstafel ist die Karte „Gastspieler“ anzubringen und nach Beendigung des Spieles wieder zu entfernen
– begonnene Spielzeiten dürfen in voller Länge genutzt werden, auch wenn inzwischen Bedarf durch Clubmitglieder entstanden ist
– bei Abbruch des Spiels wegen widriger Wetterverhältnisse entsteht kein Rückzahlungsanspruch
- Spiel- und Nutzungsordnung
– die Gastspieler unterliegen der Spiel- und Nutzungsordnung, des TC BW Villingen gleiches gilt auch für Mitglieder.
Insbesondere ist zu achten auf:
– Tennisschuhe (keine Joggingschuhe)
– Wässern des Platzes bei Trockenheit vor dem Spiel
– Abziehen des Platzes nach dem Spiel.