Am Wochenende fanden in der Villinger Tennishalle die offenen Jugendbezirksmeisterschaften der U 8 bis U 10 statt. Unter der Leitung von Bezirksjugendwart Tim Nitsch durften also auch Kids aus anderen Bezirken des Badischen Tennisverbandes teilnehmen. Im Kleinfeldturnier der U 8 kämpften 20 Mädels und Jungs um den Titel. Der TC Blau Weiß hatte mit Maja Sauter, Julius Hoffmann und Andi Koller drei Spieler gemeldet. Am weitesten kam Maja Sauter. Sie unterlag im Viertelfinale dem späteren Sieger Maximillian Keller aus Stockach. Die restlichen drei Konkurrenzen dominierten dann aber die Jungtalente des TC Blau Weiß. Anastasia Vasylenko schaffte als Jahrgangsjüngere das Kunststück, sich in dem gemischten Wettbewerb der U 9 auch gegen die männliche Konkurrenz durchzusetzen. In einem hochklassigen und extrem fairen Endspiel schlug sie Noah Gabriel aus Oberweier mit 2:4 5:4 und 7:5, obwohl sie im finalen Tiebreak mit 2:5 hinten lag. Ihr Vereinskollege Mika Knackmuss erreichte das Halbfinale und unterlag im Spiel um Platz 3 knapp mit 0:4 4:1 8:10 gegen Marvin Ehrensberger aus Diedesheim. In der Konkurrenz der U 10 setzten sich dann die Favoriten aus Villingen durch. Bei den Mädchen wiederholte Malena Jörger ihren Erfolg vom Sommer und bezwang im Endspiel Finja Eckert mit 6:2 6:3. Auch im Halbfinale war sie gegen die Konstanzerin Emily Linka glatt mit 6:1 6:1 erfolgreich. Ein starkes Turnier spielte auch ihre Mannschaftskollegin Stella Hauser. Gegen Finja Eckert stand sie nach starkem Kampf knapp vor einem Erfolg und somit einem rein Villinger Finale. Am Ende hieß es 6:1 4:6 10:6 für die laufstarke Finja Eckert. Im Spiel um Platz 3 nahm sie aber ihre gute Form mit und bezwang Emily Linka glatt 6:0 6:1. Was bei den Mädels nicht klappte, schafften dann die Jungs der U 10. War beim Favoriten Lasse Bohr die Finalteilnahme wenig überraschend, so schaffte es Raffael Rudel durch tolle Siege gegen seine bezirksinternen Konkurrenten Kriebler und Riegel in das rein blau-weiße Finale. In einem Endspiel, indem beide Spieler mit hohem Tempo glänzten, zeigte dann aber Lasse Bohr, warum er aktuell der stärkste Spieler im Bezirk ist und gewann 6:0 6:2. Bemerkenswert ist, dass beide Spieler dem jüngeren Jahrgang angehören und auch noch in der U 9 spielen könnten. Im Januar finden dann ebenfalls in Villingen die Bezirksmeisterschaften der U 12 -U 18 statt.