Zu einem echten Endspiel um die Baden-Württembergische Meisterschaft und den Aufstieg in die Bundesliga kam es letzten Samstag an der Villinger Klosterhalde gegen den SSC Karlsruhe. Während der SSC in Bestbesetzung antreten konnte, mussten auf Villinger Seite schon im Vorfeld Gerald Huber und Markus Dufner verletzungsbedingt passen, auch Jürgen Müller war angeschlagen und stand nur für das Doppel zur Verfügung. Der große Kader der Blau Weißen konnte das aber auffangen und so ging man guten Mutes in das Match. Nach der ersten Runde hieß es auch 2:1 für Villingen. Der in dieser Saison wirklich überragende Jochen Mieg holte den ersten Punkt gegen den völlig konsternierten Frank Hermann, Mathias Zehringer, sein Weggefährte aus alten Schwenninger Zeiten holte Villingens Punkt Nummer 2 gegen Oliver Klenert, der in seiner aktiven Zeit immerhin mal Nr. 70 in der deutschen Herrenrangliste war. Mannschaftsführer Uli Wurz war in seinem Match gegen den fehlerlos spielenden Stefan Sauer zwar immer dran, verlor aber 3:6 4:6. In der zweiten Runde holte Ex- Bundesligaspieler Christian Pöttinger einen sicheren Punkt für Karlsruhe gegen den sich wacker schlagenden Thomas Karcher. Auch Georg Bentele musste seinem Gegner gratulieren und so hatte Villingens Spitzenspieler Jan Dold zumindest die Chance, gegen den Karlsruher Andreas Großmann zum 3:3 auszugleichen. Ein Muskelfaserriss beim Stande von 4:4 beendete jäh die Saison von Dold und begrub auch gleichzeitig jegliche Hoffnung auf einen Villinger Sieg gegen das starke Team des SSC. Da man auf Villinger Seite einen 6:3 Sieg für den Titelgewinn benötigt hatte, war beim Stande von 2:4 die Messe gelesen. Aufgrund der Verletztenmisere verzichtete man auf die Austragung der Doppel und gratulierte Karlsruhe zum verdienten Aufstieg. Die Blau Weißen konnten sich mit dem Titel des Baden-Württembergischen Vizemeisters trösten, für einen Aufsteiger sicher ein mehr als respektables Ergebnis.
Foto: Herren 50: li hinten: Gerald Huber, Markus Dufner, Uli Wurz, Mathias Zehringer
Li vorne: Jan Dold, Jochen Mieg, Georg Bentele, Thomas Karcher, Jürgen Müller