Jugendteams des TC Blau Weiss holten drei Mal die Badische Vizemeisterschaft

Mit gleich drei Teams trat der Nachwuchs des TC Blau Weiss Villingen am Wochenende bei den Badischen Mannschaftsmeisterschaften an. Er war damit der einzige Verein im Bezirk Schwarzwald Bodensee, der mehr als eine Mannschaft am Start hatte. Da deshalb Villingen Ausrichter für die Meisterschaften der Altersklassen gemischte U 10, Juniorinnen U 12 und Junioren U 14 war, musste man das logistische Problem lösen, insgesamt für gleich zwölf Teams als Gastgeber zu fungieren. Nachbarschaftshilfe leistete dabei der TC Pfaffenweiler, der an beiden Tagen die U 10 Teams aus Bruchsal/Untergrombach, Walldorf, Achern und Villingen zu Gast hatte. Die Blau Weiss Kids der U 10, bei denen Jungs und Mädels in einer Mannschaft zusammenspielen, gewannen ihr Halbfinale am Samstag glatt gegen die Spielgemeinschaft Bruchsal/Unter- und Obergrombach. Lediglich Spitzenspieler Raffael Rudel hatte gegen Melvin Fütterer ein hartes Match, dass er aber im Matchtiebreak für sich entscheiden konnte. Am Ende siegte dass Team mit Raffael Rudel, Mika Knackmuss, Anastasia Vasylenko, Lukas Hägele und Constantin Janz mit 6:0 und erreichte das Finale. Dort war der TC RW Achern der Gegner. Nach den Einzeln stand es 3:1 für das favorisierte Team aus dem Bezirk 3. Anastasia Vasylenko holte den einzigen Sieg im Einzel, Lukas Hägele schaffte fast den 2:2 Ausgleich, unterlag aber unglücklich im Matchtiebreak. In den abschließenden Doppeln holten Hägele-Vasylenko noch einen Punkt, die 2:4 Niederlage konnte aber nicht mehr verhindert werden.
Auf der Anlage an der Klosterhalde spielten die Juniorinnen U 12 aus Heidelberg, Pforzheim, Emmendingen zusammen mit den Blau Weiß Mädels um den badischen Titel. Im Halbfinale war der Heidelberger TC die erste Hürde für die Villinger Mädels. Spitzenspielerin Malena Jörger verlor auf Nummer 1 gegen die starke Kim Memmert, Anna Sauter und Stella Hauser brachten mit zwei Siegen ihr Team in Front. Als dann noch Anna Kipfmüller knapp im Matchtiebreak gewann, war das Momentum auf der Seite der Blau Weißen. Von den Doppeln wurde eines gewonnen und eines verloren, der Einzug ins Finale war geschafft. Dort traf man auf Emmendingen. Nach den Einzeln hieß es nach Siegen von Sauter und Kipfmüller 2:2. Die Doppel mussten also die Entscheidung bringen. Die Doppel Jörger-Hauser und Sauter-Kipfmüller kämpften beide ganz famos um jeden Punkt. Das erste Doppel ging knapp an Emmendingen, das zweite Doppel noch knapper an Villingen. Endstand 3:3, das bessere Spielverhältnis brachte aber die Entscheidung zugunsten der Emmendinger.
Auch die Junioren U 14 mit Paul Weiler, Milo Leuenberger, Lukas Krauss, Nicolas Schmid und Noah Dietze hatten im Halbfinale wenig Mühe, das Team vom TC Rheinfelden zu bezwingen. Im Finale wartete dann aber mit der MTG Mannheim ein starker Gegner. Das Blau Weiss Team trotzte dem Favoriten auf den Titel nach den Einzeln mit Siegen von Milo Leuenberger und Lukas Krauss ein 2:2 ab. Auch hier musste das Doppel die Entscheidung bringen. Villingen musste dabei leider auf Milo Leuenberger verzichten, trotzdem wurde die Sache noch mal recht spannend. Paul Weiler und Noah Dietze spielten im zweiten Doppel groß auf und siegten in zwei Sätzen. Lukas Krauss und Nicolas Schmid verloren trotz großer Gegenwehr gegen den Tschechen Brunclik und seinem Partner Tim Bangert. Endergebnis auch hier 3:3, wiederum allerdings mit dem besseren Spielverhältnis für die Mannheimer. Am Ende blieben den Blau Weißen drei badische Vizemeisterschaften. Auch wenn die Niederlagen im Finale teilweise recht knapp waren, ist dies ein Riesenerfolg für den TC Blau Weiss Villingen und seine Jugendteams. Dies sahen auch die anwesenden Trainer Dominik Adelhardt, Tommy Messmer, Andy Drzyzga und Jürgen Müller so, die mit den Leistungen ihrer Schützlinge sehr zufrieden waren und wieder wichtige Erkenntnisse mit in das anstehende Wintertraining nehmen konnten.

Foto: Juniorinnen U 12 vo li: Malena Jörger, Stella Hauser, Anna Sauter, Anna Kipfmüller

Junioren U 14 vo li: Paul Weiler, Lukas Krauss, Milo Leuenberger, Noah Dietze, Nicolas Schmid

Gemischte U 10 vo li: Lukas Hägele, Raffael Rudel, Mika Knackmuss, Constantin Janz , vorne Anastasia Vasylenko