Nachdem am Wochenende zuvor die U 8 bis U 10 um die Titel kämpfte, waren nun die älteren Jahrgänge dran. Bei den Junioren U 12 erreichten nicht die topgesetzten Spieler das Finale. An Nr. 1 gesetzt verlor der Konstanzer Florian Zeh im Halbfinale gegen den Villinger Milo Leuenberger. Schon im Viertelfinale erwischte es den an Nr. 2 gesetzten Leon Duttlinger. Ihn konnte mit Nicolas Schmid ebenfalls ein Blau Weiss Spieler denkbar knapp im Matchtiebreak bezwingen. Am Ende gab es ein rein Villinger Finale, das Lukas Krauss gegen Milo Leuenberger mit 5:7 6:4 10:2 für sich entscheiden konnte. Nicolas Schmid wurde Vierter.
Bei den Juniorinnen U 12 war Mirabell Ehret (TC Konstanz) die dominierende Spielerin. Mit klaren Siegen holte sie sich den Titel. Blau Weiss Spielerin Magali Müller setzte sich im Spiel um Platz 3 nach hartem Kampf mit 7:6 6:3 gegen Lisa Dennenmoser aus Markdorf durch. Bei den Mädchen U 14 kam es zum erwarteten Endspiel zwischen Tiki Maksimovic ( TC Donaueschingen) und der eine Altersklasse höher spielende Gina Betzner ( TC BW Villingen). Tiki Maksimovic machte an diesem Tag fast alles richtig und schlug ihre Freundin Gina Betzner deutlich mit 6:1 6:3.
Bei den Junioren U 14 hatte der TC Blau Weiss Villingen mehrere Eisen im Feuer. Mit Tobias Koller und Felix Kopecky waren gleich 2 Spieler topgesetzt. Kopecky musste allerdings kurzfristig wegen Krankheit absagen. Schon im Viertelfinale musste Tobias Koller gegen den Geheimfavoriten Lukas Krause aus Donaueschingen antreten. Krause gewann dieses tolle Match mit 6:3 6:3 und deutete da schon mal seine Ambitionen an. Das Halbfinale wurde komplettiert durch die beiden Villinger Jannis Knackmuss und Markus Schmid und Nick Dufner aus Überlingen. In zwei starken Halbfinales setzten sich Krause und Dufner durch. Im Finale gewann dann der Donaueschinger Krause glatt gegen einen entkräfteten Dufner. Im Blau Weiss Duell um Platz 3 setzte sich Markus Schmid im Matchtiebreak gegen Jannis Knackmuss durch.
Bei den Junioren U 16 war eigentlich der Konstanzer Phil Exner der Topfavorit. Er verletzte sich aber im ersten Spiel und so war der Weg frei für den Villinger Patrick Putschbach, der allerdings im Finale gegen Florian Ehmke schon am Abgrund stand. Ein 2:8 Rückstand im Matchtiebreak machte er wett um dann noch 11:9 zu gewinnen. Somit nahmen die 2- wöchigen Jugendbezirksmeisterschaften mit der Siegerehrung, durchgeführt von Bezirksjugendwart Tim Nitsch und Bezirksvorsitzenden Jürgen Hähnel, einen schönen Abschluss. Die Trainer des TC BW Villingen waren auch zufrieden. Mit fünf Titeln, vier zweiten Plätzen und einigen dritten und vierten Plätze zeigte die Blau Weiß Jugend, was sie drauf hatte.