Oberliga Herren und Damen erfolgreich

Oberliga Herren und Damen erfolgreich

Einen doch etwas unerwarteten Sieg brachten die Oberliga Herren aus Bischweier mit. Die Aufstellung der Hausherren war stark und somit ging man mit dem nötigen Respekt in das Match. Doch die erste Runde brachte eine nicht unbedingt eingeplante 3:0 Führung für die Blau Weißen. Marc Hofer auf Position 2 spielte gegen den Italiener Bancalari ein bärenstarkes Match und holte mit einem 6:4 6:3 den ersten Punkt. Der erst 17-jährige Milo Leuenberger war auf Position 6 auch eine Bank und verbuchte einen klaren 6:3 6:2 Sieg. Felix Messmer begann gegen den sehr laufstarken Silva Gomes aus Uruguay wie im Rausch und gewann 6:1 im ersten Durchgang. Doch dann wurde sein Gegner stärker und das Match ging in den Matchtiebreak, dass der Villinger jedoch für sich entscheiden konnte.

In der zweiten Runde hatte Villingens Spitzenspieler Dominik Suc keine Chance gegen Sandplatzspezialisten Roncadelli, ebenfalls aus Uruguay. Mannschaftskapitän Maxi Hermle gewann souverän 6:1 6:2, verletzte sich aber kurz vor dem Matchball. Der zweite Youngster im Team, Nick Dufner, kämpfte bravourös, hatte schon Matchball und verlor dann doch sehr unglücklich mit 9:11 im Matchtiebreak. Es hätte schon die uneinholbare 5:1 Führung sein können, doch nun musste noch ein Punkt im Doppel her. Mit einer klugen Doppelaufstellung wurde die Paarung mit dem verletzten Hermle zusammen mit Nick Dufner mehr oder weniger hergegeben. Im dritten Doppel machen Hofer /Leuenberger aber mit einem klaren 6:0 6:3 den Sack zu. So war es zwar unglücklich, aber nicht mehr ganz von Bedeutung, dass Suc und Messmer mit 8:10 im Matchtiebreak gegen die beiden Uru`s verloren.

Somit ist man mit 2 Siegen hervorragend in die Saison gestartet und wartet nun gespannt auf die nächsten Gegner.

Das zweite Damenteam holte mit einem 7:2 gegen Dogern einen sehr wichtigen Sieg nach der Auftaktniederlage gegen Donaueschingen. Mit von der Partie war dieses Mal von Anfang an Gina Betzner, die trotz Trainingsrückstandes ihrer Gegnerin beim 6:0 6:0 nicht mal ein Spiel ließ. Das Glück des Tüchtigen hatten in ihren Matchen Kathy Eitel und Stella Hauser. Mit je 10:8 im Matchtiebreak holten sie die Punkte für das Villinger Team. Mannschaftsführerin Allison Eitel und Malena Jörger gewannen in zwei Sätzen. Lediglich Angelina Streit musste ihr Spiel abgeben. 5:1 nach den Einzeln, man konnte locker in die Doppel gehen. Gina Betzner und Allison Eitel siegten im Spitzendoppel glatt genauso wie Kathy Eitel und Stella Hauser. Das dritte Doppel von Anna Kipfmüller und Malena Jörger ging an die Gäste, so dass ein vielleicht etwas zu hoch ausgefallener 7:2 Sieg die ersten Punkte für die Tabelle brachten.

Einen schweren Stand hatten die Herren 2 gegen das Herrenteam von Dogern bei einem Auswärtsspiel. Gegen das starke Line Up der Gastgeber hatte man nicht so viel entgegenzusetzen. In der Aufstellung Tobias Storz, Fabian Schifferdecker , Felix Kopecky, Sascha Andrijic und zum allerersten Mal die beiden U 15 Spieler Noah Liedtke und Raffael Rudel holte man leider keinen Einzelpunkt. Im Doppel war man dann besser im Rennen. Das erste Doppel Storz -Schifferdecker holten den Ehrenpunkt und Kopecky -Andrijic hatten noch den zweiten Punkt auf der Schippe, verloren dann aber doch noch im Matchtiebreak.

Ein tolles Wochenende hatten die Jugendteams des TC Blau Weiß. Keine einzige Altersklasse verlor, lediglich die U 10 spielte gegen Überlingen unentschieden 3:3.

Hier die Ergebnisse:

U 9: BW -Donaueschingen 7:1

U 10: BW Überlingen 3:3

U 15 gem.: Weilersbach – BW 0:6

U 15 männlich: BW-Donaueschingen 5:1

U 18 männlich: BW – Konstanz 6:0

U 18 weiblich: BW Nicolai Konstanz 6:0

 

Foto: Damen 2 nach dem Sieg gegen Dogern:

Oben v. li Gina Betzner, Allison Eitel, Kathy Eitel

Unten v.li: Angelina Streit , Malena Jörger , Stella Hauser