U 8 Kleinfeld-Mannschaft Bezirksmeister

Eigentlich wollte man die Kids mit den Jahrgängen 2007 und jünger nur erste Erfahrungen mit dem Turniertennis machen lassen, denn die meisten von Ihnen spielen erst seit ca. 2 Jahren Tennis. Doch nun kam es doch ganz anders. Nach der regulären Mannschaftsrunde war man plötzlich Gruppenerster. Eine tolle Sache an sich, doch nun stand noch ein echtes Bezirksendspiel gegen den Ersten der Bodensee-Gruppe an. Bis es soweit war, hatten die Kids doch ein bisschen zu Üben. Schon während der Wintersaison arbeitete man im Tennistraining darauf hin, die Kids mit Regeln und dem Wettkampf vertraut zu machen. Auch die Eltern wurden vorbereitet, denn für die Meisten war ein Tennisturnier ebenfalls Neuland. Umso schöner war es, als man mit zehn tennisbegeisterten Kindern in die Saison gehen konnte. Solche Tennis-Wettkämpfe im Kleinfeld haben auch vier verschiedene Staffelformen zum Inhalt, die auch zum Wettkampfergebnis zählten. Deswegen bot man vom TC BW Villingen immer wieder ein Sondertraining an, um die jungen Talente damit vertraut zu machen. Doch auch die Eltern lernten mit. So organisierten sie 2 Tage vor dem Bezirksendspiel ein eigenes Training mit ihren Kindern, ganz ohne Trainer. Dies sollte sich auszahlen. Denn im Endspiel gegen den TC Markdorf gewann man alle 4 Staffeln und lag direkt mit 8:0 in Führung. Am Ende sprang ein 20:12 Sieg heraus, der Jubel bei den Kids kannte keine Grenzen. Sogar die an diesem Spieltag ebenfalls im Wettkampf befindliche Herren 65 Mannschaft begrüßte die jüngsten Bezirksmeister des TC BW mit einer La-Ola Welle, als diese nach dem Sieg ins Clubhaus einliefen. So wie es aussieht, muss man sich beim TC BW um den Nachwuchs keine Sorgen machen, den auch die Jahrgänge darüber spielten eine tolle Runde in der Altersklasse U 9, die gemischte U 10 Mannschaft wurde erst letzte Woche sogar zum wiederholten Male Bezirksmeister.

Foto: Diese Spieler schafften den überraschenden Erfolg:

oben links: Jelena Krunic, Stella Hauser, Lazar Milic, Betreuerin Sophie Birk, Anna Sauter , Anna Kipfmüller

Unten links: Joelle Tränkle, Yasser Rühl, Michele Stepanov, Julian Hensler, Mathis Theilacker.