Wichtige Siege für Villinger Regionalligateams – Zweite Damen und Herren liefern Krimi ab

Durchatmen beim Villinger Damenteam. Durch einen wichtigen Sieg gegen den Absteiger aus der 2.Bundesliga, die TSG Bieber Offenbach hat man sich selbst eine wichtige Grundlage geschaffen und in der Tabelle nach unten hin Platz geschaffen. In der ersten Runde siegte Kinnie Laisne für Villingen auf Position 2 6:1 7:5. Xenia de Luna gewann wegen einer Verletzung ihrer Gegnerin die Punkte kampflos. Auf Position 6 spielte Villingens Mannschaftsführerin Josy Escalona gegen die Slowakin Katarina Kachlikova von den Ballwechseln her ein enges Match, die Punkte gingen aber häufig an die ehemalige Nummer 217 der Damenweltrangliste. Am Ende unterlag Escalona 1:6 2:6. Blau Weiss Spielerin Nikola Schweinerova hatte gegen die starke Mallaurie Noel im ersten Satz Probleme mit dem sehr druckvollen Spiel der Französin. Im zweiten Satz war das Match dann auf Augenhöhe, doch wenige Bälle entschieden zu Gunsten der Spielerin aus Offenbach. Auf der Spitzenposition trat für Villingen Chiara Grimm an. Gegnerin war die Deutsche Natalie Pröse, die genauso wie Grimm in der Weltrangliste geführt wird. Die Schweizerin aus Tägerwilen ließ aber nichts anbrennen, mit einer tadellosen Leistung gewann sie 6:4 6:1. Zwischenstand 3:2 für Villingen. Ein Match war noch am Laufen, und das hatte es in sich. Die junge Pia Schwarz führte gegen Denise Torrealba im ersten Satz bereits 5:2, alles lief auf einen gewonnen ersten Satz hin. Doch die Offenbacherin brachte jeden Ball zurück und holte sich Spiel um Spiel und auch den ersten Satz mit 7:5. Pia Schwarz, gesundheitlich leicht angeschlagen, wurde nun vom Villinger Anhang angefeuert. Und das half ihr. Den zweiten Durchgang entschied sie mit 6:2 für sich, der Matchtiebreak musste also entscheiden. Etliche lange Ballwechsel kennzeichneten diesen Entscheidungssatz, am Schluss siegte Pia Schwarz zur Freude aller Zuschauer mit 10:7. $:2 für Villingen, eine verletzte Spielerin auf Seiten der Gegner. Das Ding war gelaufen. Grimm-Laisne holten noch einen Punkt im Doppel, Escalona und Schwarz verloren im dritten Doppel gegen die beiden besten Spielerinnen der Offenbacher Kachlikova und Noel mit 2:6 2:6. Mit diesem 6:3 Sieg im Rücken bestreitet man nun die letzten beiden Spiele der Saison in Frankfurt und Bad Vilbel.
Die Herren 30 gewannen in Pforzheim mit 5:4 und sind weiter im Rennen um die Meisterschaft. Dominik Adelhardt und Alex Ruf holten die ersten Punkte, Tobias Storz unterlag äußerst knapp erst im Matchtiebreak. Spitzenspieler Jiri Vencl und Michael Heppler gewann in zwei glatten Sätzen, Stefan Hauser unterlag auch erst im Matchtiebreak genauso wie Tobias Storz ganz knapp mit 8:10. 4:2 für Villingen, allerdings mit einem Wermutstropfen. Tobias Storz verletzte sich im Einzel und musste das Doppel kampflos hergeben. Im ersten Doppel holten dann Vencl/Hauser den entscheidenden Siegpunkt, Dominik Adelhardt und Moritz Jessen kämpften um jeden Punkt, verloren aber äußerst unglücklich mit 9:11 im Matchtiebreak. Glatte Zweisatzsiege für Villingen und drei verlorene Matchtiebreaks kennzeichneten diesen Spieltag. „Wir haben leider einige Matchpunkte liegen lassen müssen, aber wir sind noch im Rennen. Wir brennen darauf, am letzten Spieltag dem Tabellenführer Güglingen einen heißen Tanz zu liefern,“ so Mannschaftsführer Dominik Adelhardt. Villingen spielt am Donnerstag und am kommenden Sonntag zuhause gegen Böblingen und Güglingen.
Die zweiten Damen und die zweiten Herren hatten am Sonntag ebenfalls Heimspiele. Gegner Tiengen war auf den beiden vorderen Positionen stark besetzt und so gab es Niederlagen für Michele Grimm und Franzi Putschbach. Wichtige Punkte holten dann Lili Besenfelder, Allison Eitel und vor allem Mannschaftsführerin Sophie Birk im Matchtiebreak. 3:3 Zwischenstand, die Doppel mussten entscheiden. Hier sorgten die Doppel Huchler /Grimm und Birk/Eitel für Nervenkitzel pur. Beide Doppel gingen in den Matchtiebreak, beide Doppel gingen mit 11:9 und 12:10 an die Blau Weißen. Nach den zwei Auftaktniederlagen ein wichtiger Erfolg für das junge Blau Weiß Team.
Eine andere Ausgangslage hatten die zweiten Herren. Nach zwei Siegen zu Beginn konnte der letztjährige Aufsteiger die Sache ohne Druck angehen, zumal mit Donaueschingen der absolute Topfavorit der Liga in Villingen antrat. Nach einem Einzelpunkt von Fabian Schifferdecker sorgten vor allem die jungen Spieler der Blau Weissen für Furore. Fabian Fischer ließ seinem Gegner Mathias Vater beim 6:2 6:0 gar keine Chance. Felix Messmer siegte gegen Jan Lehmann 10:5 im Matchtiebreak und Patrick Putschbach hatte Benjamin Brahem, der 4 Leistungsklassen höher eingestuft ist, auf der „Pfanne“ unterlag aber knapp mit 5:10 im Matchtiebreak. Vor den Doppeln stand es also 3:3. Die Routiniers auf Villinger Seite, Karcher / Schifferdecker, unterlagen im ersten Doppel. Spannend machten es dann die Doppel Felix Messmer/Fabian Fischer und Ex-Profi und Trainer Tommy Messmer zusammen mit Patrick Putschbach. Beide Doppel gingen in den Matchtiebreak. Die Sensation lag in der Luft. Während Messmer/Putschbach mit 10:8 triumphierten, unterlagen die beiden Youngsters Felix Messmer und Fabian Fischer gegen Vater / Lemke. Donaueschingen konnte also in Villingen feiern, das Villinger Team hat aber vollen Respekt für diese tolle Leistung verdient.

Foto: Damen 2 nach dem Sieg gegen Tiengen.
Von links :Marielle Huchler, Franzi Putschbach, Michele Grimm, Lili Besenfelder, Allison Eitel, Sophie Birk, Gina Betzner.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert